Preisträger 2007
![](https://prixvision.ch/wp-content/uploads/Seiten/Teilnehmer/2008/prixvision_2008_1.preis_roboter_programmieren-1.jpg)
1. Preis – Lehrlingsrestaurant Koch & Kellner
Erster Platz und Fr. 50’000.- für Daniel Ciapponi und sein Lehrlingsrestaurant. An erster Stelle steht das Projekt Lehrlingsrestaurant Koch&Kellner, welches durch Daniel Ciapponi initiiert worden ist. Das Projekt, das im ehemaligen Hallauerhof bereits gestartet ist, sieht vor, dass Lernende unter Aufsicht von Coaches (Fachleute aus dem Schlössli Wörth) quasi in Eigenregie ein Restaurant führen. Sowohl in den Bereichen Service und Küche sollen insgesamt 5 Lehrlinge/Lehrfrauen an 3 Wochentagen den kulinarischen Ernstfall üben. Ziel des Projektes ist es, die Attraktivität der gastgewerblichen Berufe zu fördern und gleichzeitig mit einer neuen Ausbildungsmethodik die fachliche und soziale Kompetenz der angehenden Fachleute intensiv zu fördern. Das Projekt Koch&Kellner wurde durch die Jury mit einer Preissumme von Fr. 50’000.- ausgezeichnet, die vor allem als Investition in eine verbesserte Infrastruktur angelegt werden soll.
2. Preis – Datenübertragung mittels Laser
Der 2. Platz und damit verbunden ein Preisgeld von Fr. 10’000.- geht an das Projekt “Datenübertragung mittels Laser” des Berufsbildungszentrum Schaffhausen BBZ. Ausgearbeitet wurde das Projekt durch Rainer Lenz, der damit gleichsam eine Fortschreibung eines bereits realisierten Projekts vornimmt, nämlich das moderne Demonstrations- und Versuchsnetzwerk des BBZ, das im Jahr 2003 durch den prix.vision ausgezeichnet wurde. Ziel dieser zweiten Entwicklungsstufe ist es, Daten mittels Laserstrahlen über 20 Meter zu übertragen. Ein Projekt, das den jungen Tüftler vom BBZ eine Menge an Herausforderungen bieten wird, gilt es doch Probleme wie Störanfälligkeit und Übertragungssicherheit zu lösen.
![](https://prixvision.ch/wp-content/uploads/Seiten/Teilnehmer/2008/prixvision_2008_2.preis_atelier_a-1.jpg)