Preisträger 2025

prix.visionSpezial für Rolf Dietrich, ehm. Leiter Berufsbildungsamt SH!

Mit dem prix.visionSpezial, dem Preis für aussergewöhnliche Leistungen in der Berufsbildung, dotiert mit Fr. 5‘000.-, wurde im Zeichen unseres 25-jährigen Jubiläums Rolf Dietrich ausgezeichnet.
Der prix.vision honorierte damit eine verdiente Persönlichkeit der Schaffhauser Berufsbildung, die von Beginn weg eine wichtige Tragsäule des Förderpreises war. Als Leiter des Berufsbildungsamtes SH war er initiativer Starthelfer und Netzwerkorganisator und gehörte dem prix.vision während 12 Jahren als fachlicher Beirat an.

Unser Hauptpreisträger:

Gastro formation Schaffhausen „Gemeinsam, statt einsam“ – starke Gastro-Ausbildung“

Das mit Fr. 35‘000.- dotierte Siegerprojekt zielt darauf ab, sämtliche Beteiligten der gastgewerblichen Grundbildung in einer Ausbildungsplattform zu verbinden und so auch die Qualität der Ausbildung über ein gemeinsames Lehr-Forum zu sichern. Die Projektverantwortlichen versprechen sich von dem Projekt eine drastische Senkung der Lehrabbrüche.

2. Preis:
Altra SH, „Praktische Ausbildung PrA für Jugendliche ohne IV-Unterstützung”

Schwächer begabte Jugendliche, die kaum Aussicht auf eine berufliche Ausbildung in den 2 Leistungsstufen (EFZ/EBA) haben und auch keinen Anspruch auf IV geltend machen können, fallen nach bestehenden Möglichkeiten zwischen Stuhl und Bank. Sie haben wenig Chancen auf einen Einstieg in die Berufswelt. Mit dem Projekt der PrA-Ausbildung möchte die Altra Sh eine Ausbildung auf niederschwelliger Stufe ohne Eintrittshürde anbieten. Dem Projekt wurde die Preissumme von Fr. 25‘0000.- zugesprochen.

3. Preis:
SBAW, Schule für berufl. Aus- und Weiterbildung, „Lernende auf Tour“

Fachkräftemangel wird auch in einem Kanton der legendär guten Fachkräfte immer mehr zum Thema. Dem möchte die SBAW im Rahmen ihres Projekts „Lernende auf Tour“ Abhilfe verschaffen. Junge Lernende besuchen der Schulklassen der 2. Oberstufe, werben im Direktkontakt für ihre Fachberufe und bieten Starthilfe bei der Berufswahl an.
Dem Projekt wurde die Preissumme von Fr. 15‘000.- zugesprochen.